gesundes, schönes und energiesparendes Bauen, Sanieren und Wohnen
Energieberatung
Minimierter Energiebedarf – verbessertes Komfortgefühl
Energieberatung-Energieausweis
Der Energieausweis ist seit 1. Januar 2009 Pflicht. Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet bzw. verkauft, muss dem Mieter bzw. dem Käufer einen Energieausweis vorzeigen können.
Sie erhalten nach einer energetischen Bestandsaufnahme hinsichtlich Gebäudehülle und Anlagentechnik einen Energiepass, sowie einen Beratungsbericht.
Es wird ein Gesamtkonzept unter Berücksichtigung von Energiebedarfsberechnungen, Sanierungsmaßnahmen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit Fördergeldern entwickelt.
Beim Bauen und Sanieren sollen die umweltschonenden Baumaßnahmen und die Nutzung der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt stehen und dadurch werden auch die baubiologischen und ökologischen Kriterien beachtet.
Die Altbausanierung hilft Ihnen
Geld
zu sparen - in den letzten 15 Jahren sind die Preise von Öl und Gas verdoppelt
- durch Sanierung können Sie bis 80 % energiekosten sparen,
den
Wert des Gebäudes zu erhöhen,
besseren
Wohnkomfort zu erreichen,
für
unser Klima und für unsere Umwelt etwas Gutes beizutragen.
Die Energieberatung ist ratsam, weil
jedes Haus
zusammen mit seinem Bewohner ein Individuum ist.
ein Haus
ein komplexes System ist – Gebäudehülle (Dämmung,
Fenster, Türe,
Dichtung)
– Anlagentechnik (Heizung, Warmwasser-
bereitung, Lüftung).
von Fachleuten empfohlen wird, einen Zeitplan
zu machen, Prioritäten zu setzen und dann diese Liste abzuarbeiten.
nur durch
ganzheitliche Planung mit fundiertem fachlichen Überblick die optimierten
Energiekonzepte und Fördergelder berechnet werden können, egal ob die Sanierung
Schritt für Schritt oder als Gesamtsanierung durchgeführt wird.
die
ressourcenschonende Baumaßnahmen, die Verwendung von erneuerbaren Energien und
von ökologisch nachhaltigen Baustoffen ermöglicht wird.